Rezept für italienische Pizzasauce. Die selbstgemachte Pizzasauce mit Tomaten ist einfach lecker und in nur 5 Minuten blitzschnell zubereitet. Du benötigst für die Sauce lediglich Italienische Dosentomaten, Knoblauch, frische Basilikumblätter und Oregano. Die Pizzasauce schmeckt besonders gut mit sonnengereiften italienischen San Marzano Tomaten und braucht nicht eingekocht werden. So gehen auch keine wertvollen Vitamine verloren. Hier erfährst Du, wie Du die leckere Soße für die Pizza einfach zu Hause selbst machen kannst.
Ein Rezept für eine leckere selbstgemachte Pizzasauce. Basis für diese Sauce ist eine italienische Tomatensauce mit Knoblauch und Zwiebeln sowie italienischen Kräutern. Sie kann sowohl mit Tomaten aus der Dose als auch mit frischen Tomaten gekocht werden. Die Pizzasauce schmeckt nicht nur auf der Pizza sondern ebenso zu Nudelgerichten oder Hackfleischbällchen. Sie harmoniert besonders gut mit unserem Original Italienischem Pizzateig. Desweiteren haben wir für Entdecker und echte Pizzafans in unserem Food Blog viele leckere Pizza Rezepte und eine Liste mit über 600 verschiedenen Pizzasorten. Falls Du auf der Suche nach speziellen Zutaten wie Original Italienischer Bierhefe oder dem berühmten Pizzamehl aus Neapel bist, wirst Du hier fündig: Zutaten für die perfekte Pizza.
Pizza Parma ist ein Klassiker der Italienischen Küche und noch dazu recht schnell zu Hause selbst gemacht. Die Basis für die Pizza Parma bildet im Grunde eine Pizza Margherita. Diese wird nach dem Backen einfach mit kackigen Rucola Blättern, gereiftem Parmaschinken und würzigem, frisch gehobelten Parmiggiano Reggiano (Parmesan) belegt. Der weniger fette und relativ leichte Belag ist eine willkommene Abwechslung zur klassichen Salami Pizza. Gerade im Sommer ist Pizza mit Parmaschinken und Parmesan – mittlerweile auch in Deutschland – immer beliebter.
Rezept für Pizza Napoletana Fatta in Casa. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name so viel wie “Hausgemachte Pizza nach Neapolitanischer Art”. Vor einiger Zeit habe ich im Internet gelesen, dass ein Benutzer dachte “Fatta in Casa” würde “Fette Hauspizza” bedeuten. Das ist natürlich nicht der Fall. Pizzen in Neapel sind zwar allgemein etwas dicker und gerade bei der Zubereitung zu Hause, kann es vorkommen, dass die Pizza mal nicht so ‘dünn’ wird, wie sie beim Profi Pizzabäcker in den Straßen Neapels ist. Dennoch ist der Name “Fette Hauspizza” natürlich eine Falschinformation – wenn auch irgendwie leicht amüsant.
Die traditionelle Neapolitanische Hauspizza wird mit Original Pizzateig aus Neapel zubereitet. Sie wird mit klassischen Neapolitanischen Zutaten belegt und im Holzofen bei sehr hoher Temperatur gebacken. Für die Zutaten gilt – insbesondere in Neapel – weniger ist mehr. Meist kommen neben Tomatensauce und Mozzarella höchstens noch ein paar Oliven und eventuell Anchovis Filets auf die Pizza. Für Entdecker und Pizzafans haben wir in unserem Food Blog viele weitere, leckere Pizza Rezepte und eine Liste mit über 600 Pizzasorten. Falls Du auf der Suche nach speziellen Zutaten wie Original Italienischer Bierhefe oder dem berühmten Pizzamehl aus Neapel bist, wirst Du hier fündig: Zutaten für die perfekte Pizza.
Die Original Neapolitanische Pizza Napoli ist mit Sardellen, Oliven und Kapern belegt und stammt – wie der Name schon vermuten lässt – aus Neapel. Sie gilt neben der klassischen Margherita und der Marinara als ursprünglichste Form der Pizza. Die Napoli ist nicht mit der Neapoletana zu verwechseln. Bei der Neapoletana handelt es sich nämlich entweder um eine Margherita oder Marinara, die nach traditioneller Weise hergestellt wurde. Das traditionelle Pizza backen in Neapel ist übrigens ein Weltkulturerbe. Für eine echte Neapolitanische Pizza darf nur Tipo 00 Mehl, Meersalz und Olivenöl sowie echte Bierhefe verwendet werden.
Unser selbstgemachter Pizzateig mit Tomatensauce trifft auf Rote Zwiebeln und Mozzarella. Verfeinert wird die Pizza mit der traditionellen Italienischen Salami Salsiccia. Das Wort Salsiccia stammt aus dem Italienischen und bedeutet schlicht und einfach Wurst. Genauso vielfaltig ist auch das Angebot an verschiedenen Salsicce (Plural). So kann die Wurst einer groben deutschen Bratwurst ähneln, es kann sich dabei aber auch um eine pikante Salami handeln. Pizza Salsiccia kannst Du mit diesem Rezept einfach zu Hause selber machen!
Rezept für Pizza mit Speck und Zwiebeln. Eine leckere rustikale Spezialität, die ihren Ursprung vermutlich in Österreich hat. Die Pizza wird mit Tiroler Brettlspeck, Knoblauch und Roten Zwiebeln belegt und dann auf dem Pizzastein im Ofen gebacken. In Italien und Österreich wird dieses Gericht manchmal auch Pizza Rustica genannt. Die Pizza Rustica ist nicht zu verwechseln mit einem ebenfalls als Pizza Rustica bezeichneten Snack, der oft in Italienischen Bars angeboten wird. Dabei handelt es sich um ein herzhaftes kuchenähnliches Gericht, das mit verschiedenen Käsesorten und Italienischer Salami gefüllt wird.
Rezept für Gyros Pizza. Griechenland trifft auf Italien! Diese Mediterrane Pizza ist ein echtes Geschmacksfeuerwerk und quasi ein Fusionsgericht der Griechischen Küche und der Italienischen Küche. Die Pizza wird mit saftigem Gyrosfleisch, würzigem Feta Schafskäse, Roten Zwiebeln sowie Knoblauch und weiteren ausgesuchten Zutaten belegt. Die Basis für die Gyros Pizza bildet unser selbstgemachter Italienischer Pizzateig, der mit Tomatensauce oder Tsatsiki bestrichen wird.
Wahlweise kannst Du noch Oliven und scharfe Chilis oder Griechische Peperoni hinzufügen. Sehr gut schmeckt die Gyros Pizza auch, wenn Du den Schafskäse mit etwas gereiftem Parmigiano Reggiano (Parmesan) kombinierst. Durch die Kombination aus würzigem Parmesan und salzigem Feta in Verbindung mit dem Gyrosfleisch entsteht eine einzigartige Geschmackskomposition. Eine außergewöhnliche Pizza, die jeder ein mal probiert haben sollte!
Pizza Salami mit Büffelmozzarella Rezept. Für diese Spezialität aus Italien wird Original Italienische Salami wie beispielsweise Spianata Calabrese Piccante oder Salame Milano verwendet. Als Basis kommt unser Original Italienischer Pizzateig und unsere fruchtige Tomatensauce zum Einsatz. Als weitere Zutaten benötigst Du lediglich noch die Salami und Büffelmozzarella sowie ein paar frische Basilikumblätter. Der Büffelmozzarella wird in der Region Kampanien aus Wasserbüffelmilch hergestellt und heißt deshalb auf Italienisch Mozzarella di Bufala Campana.
Achtet beim Kauf unbedingt auf ein Bio-Siegel, da leider viele Büffelfarmen schlechte Haltungsbedingungen aufweisen. Eine leckere traditionelle Pizza aus Italien, die mit nur sehr wenigen Zutaten auskommt. Im Grunde handelt es sich um eine Neapolitanische Margherita mit einer einzigen weiteren Zutat, nämlich der Salami. In Neapel wird für eine echte Margherita immer Büffelmozzarella verwendet.
Rezept für Pizza Prosciutto e Salame. Prosciutto Cotto – ein saftiger italienischer Kochschinken – trifft auf pikante Salami aus Italien. So einfach diese Kombination auch sein mag, sie schmeckt einfach absolut fantastisch. Je nach Geschmack können noch frische Pilze, Oliven oder Artischocken hinzugefügt werden. Uns schmeckt jedoch die puristische Variante am besten. Wir verwenden für die Schinken Salami Pizza feinsten original italienischen Prosciutto Cotto und die scharfe Salami Spianata Calabrese Piccante aus Kalabrien.
Alternativ kann die milde Salame Milano verwendet werden. Die italienischen Zutaten sind zwar etwas teurer als deutscher Kochschinken und Salami, aber die Mehrkosten sind definitiv gut investiert. Der Geschmacksunterschied ist nämlich enorm. Ein wahrer Genuss! Buon appetito! Unser Rezept für Authentischen Italienischen Pizzateig wie in Neapel findest Du hier: Italienischer Pizzateig.
Rezept für Pizza Calabria mit Spianata Calabrese Piccante. Eine leckere Spezialität mit Italienischer Salami aus Kalabrien. Wie das Piccante im Namen der Salami vermuten lässt, ist in der Spianata Calabrese Piccante 5 bis 10 Prozent scharfe Kalabrische Chili enthalten. Bei der Chilisorte handelt es sich um die “Calabrese Piccante”, eine runde mittelscharfe Chili aus Kalabrien. Einer meiner liebsten Pizzabeläge, einfach lecker! Das Rezept für die beste Italienische Pizza findest Du hier: Original Italienischer Pizzateig.
Raclette Pizza Rezept – Pizza ein mal anders! Leckere Pizza vom Raclette. Die Pizzastücke lassen sich bei einem gemütlichen Raclette-Abend mit Freunden einfach im Raclette Pfännchen backen. Die Minipizzen werden mit Tomatensauce bestrichen und sie können je nach Geschmack individuell am Tisch belegt werden. So ist Abwechslung garantiert und für jeden das Richtige dabei.
Rezept für eine feurige Italienische Pizza Diavola mit scharfer Salami und frischen Chilis. Die Diavola ist hierzulande auch unter dem Namen Diavolo bekannt. Der Name bedeutet auf Deutsch in etwa “Teufelspizza”. Diese Pizza ist in vielen Restaurants auf der Speisekarte und auch im Kühlregal zu finden, Du kannst sie jedoch mit unserem Rezept auch einfach zu Hause selber backen.
Rezept für eine leckere Rucola Pizza. Die Kombination aus fruchtiger Tomatensauce, Käse, Knoblauch, italienischen Kräutern und Rucola ist ein wahres Geschmackserlebnis. Zum würzig nussigen Aroma der Rucola Pizza empfehlen wir Parmaschinken oder alternativ eine gute italienische Salami. Den Parmaschinken und die Rucola Blätter solltest Du unbedingt erst nach dem Backen auf die Pizza legen.
Erhalte die neuesten Rezepte und Artikel per E-Mail 🙂
ENTSCHULDIGEN SIE DIE STÖRUNG
Sie haben einen AdBlocker aktiviert!
Werbung im Internet ist nervtötend und störend. Webseiten finanzieren sich jedoch teils durch selbige. Bitte unterstützen Sie diese Webseite indem Sie zumindest unseren Newsletter abonnieren.
Sie surfen als Dankeschön werbefrei und erhalten immer die neuesten Rezepte und Artikel per E-Mail. 🙂
BEVOR DU GEHST... 😉
VERPASSE KEIN REZEPT MEHR! 🍽️
Erhalte die neuesten Rezepte und Artikel bequem per E-Mail 🙂