

Geschmortes Kaninchen mit Zitronen-Bier-Sauce & Steinpilzen
Fleisch, Hauptspeise, Kaninchen, Leckere Rezepte, Mediterran, Speck, Weihnachten, Weihnachtsrezepte Aus dem Backofen, Braten, Kochen, Schmoren
Oktober 26, 2018
Rezept für leckeres Geschmortes Kaninchen mit Zitronen-Bier-Sauce, Knoblauch, Zwiebeln, Schalotten und Steinpilzen. Besonders schmackhaft als Kaninchen Braten zu Weihnachten und sonstigen Festlichkeiten.
- Portionen:4 - 6 Portionen
- Vorbereitung: 30 Min
- Kochzeit: 2 Std


Anleitung
1Steinpilze putzen und in Würfel schneiden.
2Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Schalotten schälen und vierteln.
3Den Bauchspeck mit einem scharfen Messer in kleine Würfel schneiden.
4Das Kaninchen in Keulen und Rücken zerlegen und mit Schwarzem Pfeffer und Salz würzen.
5Die Kaninchenteile in einer großen Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.
6Den gewürfelten Speck dazu geben und ebenfalls kurz mit anbraten.
7Die Kartoffeln vierteln und in einem großen Bräter als Bett anrichten. Dazu Zwiebel, Knoblauch, Schalotten sowie die Rosmarin und Thymian Zweige geben.
8250 ml Wasser oder Brühe in den Bräter geben. Bei Bedarf kann auch etwas mehr verwendet werden.
9Die Bio Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen und den Saft in den Bräter geben.
10Die andere Zitronen Hälfte in Scheiben schneiden.
11Die angebratenen Kaninchenteile und die Zitronenscheiben in den Bräter schichten.
12Die angebratenen Speckwürfel ebenfalls mit in den Bräter geben.
13Mit Pfeffer und Salz würzen und einen Schluck Bier dazu geben.
14Den Bräter etwa 2 Stunden in den auf 200 Grad Celsius (Ober- / Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben. Die erste Stunde wird das Kaninchen mit Deckel geschmort.
15Nach einer Stunde den Deckel vom Bräter abnehmen und regelmäßig mit etwas Bier aufgießen.
16Die Steinpilze mit Butter anbraten und beiseite stellen.
17Die Zitronen-Bier-Sauce eventuell mit etwas Mehl andicken und das geschmorte Kaninchen heiß servieren. Gut dazu passen Kartoffeln oder Klöße. Das Rezept eignet sich besonders gut für Weihnachten oder andere Festlichkeiten.