

Basilikum Pesto alla genovese
Chili, Clean Eating, Italienisch, Kochen für Anfänger, Leckere Rezepte, Low-Carb, Pesto, Schnell, Vegan, Vegetarisch
Dezember 5, 2015
Rezept für ein schmackhaftes Basilikum Pesto mit Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan. Ein Pesto ist eine italiensche Sauce, welche gerne zu Nudeln gereicht wird. Pesto wird im Gegensatz zu normalen Saucen nicht gekocht. Dieses Pesto ist auch als Pesto alla genovese bekannt.
- Portionen:Ergibt rund 125ml Basilikum Pesto
- Vorbereitung: 5 Min
- Kochzeit: 10 Min


Anleitung
Vorbereitung
1Den Parmesan reiben oder in grobe Stücke zerbröseln. Alternativ lässt sich natürlich auch ein anderer Hartkäse verwenden, für den vollen Geschmack empfehle ich jedoch originalen Parmesan.
2Das Basilikum für das Pesto zunächst gründlich waschen. Anschließend mit einem Küchentuch kurz trocken tupfen und die Blätter von den Stängeln entfernen.
3Die Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden oder mit einer Knoblauchpresse pressen.
Zubereitung
1Die Pinienkerne mit einem Schuss italienischen Olivenöl in einer Pfanne kurz anrösten. Hierdurch erhält das Pesto einen feinen, aromatischen Röstgeschmack.
2Das Basilikum, den Knoblauch, den Parmesan und die gerösteten Pinienkerne in einer Schüssel mit einem Pürierstab oder in einem Küchenmixer pürieren. Dabei nach und nach Olivenöl dazugeben, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
3Das fast fertige Basilikum Pesto nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch ein mal gründlich vermengen.
Meine Empfehlung
1Darf es etwas schärfer sein, können Sie zusätzlich frische Chili oder Chilipulver nach Geschmack hinzufügen. Ich empfehle hierfür italienische Chilisorten, wie Calabrese oder Sigaretta. Es können aber natürlich auch Cayenne, rote Peperoni oder ähnliches verwendet werden.
2Das Pesto schmeckt auch wunderbar als leckerer Brotaufstrich oder natürlich als Sauce zu frischen Nudeln, wie z.B. Spaghetti mit Basilikum Pesto. Diese Pesto Variante wird auch Pesto alla genovese genannt.
Christian Dietloff
Dezember 11, 2015
Heute ausprobiert, der Wahnsinn!
Super Rezept – danke dafür!